Gerhards Publisher-Treffpunkt
Linie mit Klebstreifen

Willkommen!

Tips und Tricks zur Webseitenerstellung mit dem Microsoft Publisher 97, diese Informationen finden Sie in meinem Publisher-Treffpunkt. Inzwischen gibt's den Publisher 98, mit dem viele Ärgernisse vom Tisch sind, die bei der Arbeit mit dem Publisher 97 noch gewaltig Zeit gekostet haben. Trotz meines Umstieges auf FrontPage 98 habe ich den Publisher 98 kurz angetestet, das Ergebnis finden Sie hier. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion des Publisher 98 kann bei Microsoft bestellt werden. Auch ich mußte mit dieser Testversion vorlieb nehmen. Mir wegen meiner Bemühungen um den Publisher 97 ein richtiges Update zu spendieren, dazu konnte sich Microsoft nun doch nicht durchringen ...

Viele meiner auf diesen Seiten beschriebenen Tips und einige meiner Kommentare auf dieser Startseite sind mit Erscheinen des Publisher 98 überflüssig geworden. Trotzdem lasse ich die Seiten vorerst so bestehen, sicher möchte und kann nicht jeder, der sich an den Publisher 97 gewöhnt hat, sofort updaten.

Wenn Sie in fremden Frames gefangen sind:click!! Ansonsten, viel Spaß noch auf meinen Publisher-Seiten und eine gute Zeit!

Gerhard Linke


Hier klicken!
Bannerdesign by webcorner

  Direkt zur Themenübersicht 

  Warum diese Webseiten entstanden sind


  Was Sie hier finden


  Wer aus diesen Seiten einen Nutzen ziehen kann


  Was ich mit diesen Informationen NICHT vorhabe


  Was Microsoft zu dieser Sache sagt


  Welche Browser ich zum Testen der Seiten verwende


  Wann dieser Publisher-Treffpunkt überflüssig wird


  Was ich mir von meinen Besuchern wünsche


  Wer ich bin


  Mein neues Projekt

Letztes Update des Publisher-Treffpunkt am:  11.04.98

Laut WebHits sind Sie Besucher Nr. auf dieser Seite.

Warum diese Webseiten entstanden sind 

Im April 1997 habe ich die Internetseiten meiner Firma Mayer Kältetechnik GmbH
in Kupferzell erstellt. Dabei bin ich auf verschiedene Schwierigkeiten bei der Benutzung des Microsoft Publisher 97 gestoßen. Die Idee zu diesen Webseiten ist mir gekommen, als ich mich auf der Suche nach Lösungen durch die amerikanische Publisher-Newsgroup gekämpft habe. 



Was Sie hier finden 

Ich möchte hier in einfacher Form bekannte Probleme der Webseitenerstellung mit dem Publisher 97 behandeln. Weiterhin sollen einfache Ergänzungen des Publisher-Quelltextes aufgezeigt werden, ohne besonders in die HTML-Geheimnisse vorzudringen. Hierzu gehört das Einfügen von animierten Grafiken, Hintergrundklängen oder auch von "Webseitenzubehör" wie Zugriffszählern, also von Dingen, die direkt durch den Publisher 97 nicht unterstützt werden. 



Wer aus diesen Seiten einen Nutzen ziehen kann 

Durch diese Seiten soll denjenigen Publisher-Anwendern geholfen werden, die auf die einfach zu bedienende Oberfläche des Publisher nicht verzichten wollen, aber trotzdem bessere Webseiten anstreben. Dafür muß die Bereitschaft vorhanden sein, per Texteditor leichte Ergänzungen im Quellcode vorzunehmen. 



Was ich mit diesen Informationen NICHT vorhabe 

In keiner Weise soll hier die Vermittlung allgemeiner und grundlegender HTML-Kenntnisse versucht werden. Anläßlich einer Award-Bewerbung wurde der Vergleich meiner Seiten mit dem hervorragenden Kompendium HTML-Dateien selbst erstellen
von Stefan Münz vorgenommen. Abgesehen davon, daß ich nicht annähernd über die hierfür notwendigen Kenntnisse verfüge, möchte ich nichts weiter, als daß sich in unseren Publisher-Seiten die Bildchen bewegen, die Seiten mit verschiedenen Browsern ordentlich aussehen oder einfache Dinge wie Grafikbezeichnungen oder Hintergrundklänge eingefügt werden können. Alles weitere ist Sache der Experten! 



Was Microsoft zu dieser Sache sagt 

Entgegen meiner ursprünglichen Einschätzung der Lage gibt es doch erfreuliche Reaktionen aus dem Hause Microsoft. Eine kurzfristige Überarbeitung des Publisher ist nicht geplant, aber es wird an der Weiterentwicklung gearbeitet. Wie mir von Microsoft kürzlich telefonisch mitgeteilt wurde, wird es sicher keinen "Publisher 97a" geben, aber ein "Publisher 98" unter Beibehaltung der angenehmen Bedieneroberfläche scheint sich abzuzeichnen. Ein deutsches Publisher-Forum - an dem ich im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne mitarbeiten werde - soll eingerichtet werden, sofern von den Anwendern genügend Wünsche in dieser Richtung geäußert werden. In welcher Form auch immer diese Entwicklung stattfindet, ich denke, es lohnt sich, weiterhin mit dem Publisher 97 zu arbeiten. Jetzt haben wir alle Gelegenheit dazu, durch den Ausbau meines Publisher-Treffpunkt unsere Wünsche und unsere Kommentare in die Weiterentwicklung des Microsoft Publisher 97 einzubringen. 

Soweit der Stand der Dinge Ende Mai 1997. Inzwischen ist es Ende September, und leider hat sich von Seiten Microsoft in Sachen Publisher 97 oder Publisher 98 nichts mehr getan. Eine eMail von Mitte August mit der Bitte, mich doch über den Fortgang der Entwicklung zu informieren, blieb bis heute unbeantwortet. Vielleicht weiß einer der Besucher meines Publisher-Treffpunkt mehr? Ich jedenfalls werde mich erst einmal anderen Dingen zuwenden.



Welche Browser ich zum Testen verwende  Internet Explorer Netscape Navigator

Üblicherweise benutze ich den Microsoft Internet Explorer 3.02, der auch mit den Unzulänglichkeiten des Publisher-Quelltextes am besten fertig wird. Zur Vorsicht teste ich die Seiten immer noch mit dem Netscape Navigator 4.01, hauptsächlich um sicherzustellen, daß die Webseiten ordentlich zentriert sind. Weiter hinten finden Sie eine eigene Seite zu diesem Thema. 



Wann dieser Publisher-Treffpunkt überflüssig wird 

Vielleicht kann die weiterentwickelte Version des Publisher die Breite der Webseiten ordentlich berechnen, animierte Grafiken darstellen, Fotos wahlweise auch als JPG speichern und die ganzen Dinge mehr, die in diesem Publisher-Treffpunkt als Fehlerbeseitigungen und Ergänzungen behandelt werden müssen. Also, liebe Publisher-Entwickler, Ehrgeiz! 



Was ich mir von meinen Besuchern wünsche 

Anmerkungen, Kommentare, eigene Erfahrungen oder fachliche Ergänzungen zum Publisher-Thema sind immer willkommen. Nachricht an mich bitte per eMail. Auch über einen Eintrag in mein neues Gästebuch würde ich mich sehr freuen! Ich werde versuchen, diese Webseiten dann schnellstmöglich zu ergänzen und die Tips zu veröffentlichen. 



Wer ich bin 

Hier noch etwas über meine Person. Mein Name ist Gerhard Linke, ich bin Jahrgang 1955, verheiratet, und wir haben zwei Töchter (17 Jahre bzw. 1 Jahr jung). Hauptberuflich führe ich in Kupferzell im Hohenlohekreis einen Handwerksbetrieb für Kälte und Klima, und mit der Erstellung der Webseiten für meine Firma hat auch alles angefangen. "Nebenberuflich" hat daher die Sache Publisher in letzter Zeit etwas überhand genommen, deshalb auch einen herzlichen Dank an meine Familie, die mich meist verständnisvoll in meiner Arbeit unterstützt hat! Ich denke, nachdem der grundsätzliche Aufbau meines Publisher-Treffpunkt abgeschlossen ist, wird's hier auch wieder etwas ruhiger. 



 

Hier im Publisher-Treffpunkt gibt's vorerst für mich nicht mehr viel zu tun. Die Seiten bleiben im Netz, um noch möglichst vielen Besuchern Hilfestellung im Umgang mit dem Publisher 97 zu geben. Ich selbst setze nun meine erworbenen Kenntnisse ein, um mit meiner zweiten Firma webcorner etwas in Sachen Webdesign und Webhosting tätig zu werden. Vielleicht schaut ja einmal einer der Besucher des Publisher-Treffpunkt auf meinen neuen Seiten vorbei? Bis bald! 

Navigationsleiste